- Käufertypologie
- Konsumententypologie; Typenbildung (⇡ Typologie) auf Basis kaufrelevanter Kriterien zur ⇡ Marktsegmentierung nach soziodemographischen (Alter, Geschlecht, Einkommen etc.) und psychographischen (produktgruppenbezogene ⇡ Einstellungen, Persönlichkeitsmerkmale, ⇡ Käufer- und Konsumentenverhalten etc.) Merkmalen. Es werden allgemeine und spezielle Typen betrachtet, die die spezifischen Merkmale von Kunden eines Unternehmens bzw. einer Branche erfassen.- Ziel: Ausrichtung der ⇡ Marketingstrategie und der ⇡ marketingpolitischen Instrumente auf typenspezifische Besonderheiten.- Verfahren zur Bildung von K.: ⇡ AID-Analyse, ⇡ Clusteranalyse etc.
Lexikon der Economics. 2013.